Männerbund

Männerbund
Mạ̈n|ner|bund 〈m. 1u; bei traditionellen Völkern〉 Vereinigung von erwachsenen Männern zur Erfüllung gemeinsamer Aufgaben, oft gegen Frauen u. Kinder durch Geheimhaltung abgeschlossen

* * *

Mạ̈n|ner|bund, der <Pl. …bünde>:
a) (Völkerkunde) (bei Naturvölkern) Zusammenschluss der erwachsenen Männer eines Stammes od. einer Siedlung;
b) Geheimbund für Männer.

* * *

Männerbund,
 
ein Zusammenschluss von männlichen Personen, mit dem (bewussten oder unbewussten) Ziel, eine gesellschaftliche oder soziale Kontrolle auszuüben. Die meisten Männerbünde sind durch hierarchische Strukturen gekennzeichnet. Mit der Mitgliedschaft sind oftmals auch Prestige und Einfluss sowie die Möglichkeit zum gesellschaftlichen Aufstieg verbunden. Der Beitritt kann freiwillig und bewusst erfolgen wie im abendländischen Kulturkreis, wo eine große Auswahl an Männerbundmitgliedschaften besteht (z. B. studentische Verbindungen, Freimaurer). Er kann aber auch von der Gesellschaft oder einer Bevölkerungsgruppe zwingend vorgeschrieben sein, wie bei vielen Staatsarmeen oder z. B. bei den Initiationsbünden (Initiation) in Westafrika. Es gibt auch kriminelle Männerbünde (z. B. Mafia, Ku-Klux-Klan).

* * *

Mạ̈n|ner|bund, der <Pl. ...bünde>: a) (Völkerk.) (bei Naturvölkern) Zusammenschluss der erwachsenen Männer eines Stammes od. einer Siedlung; b) Geheimbund für Männer.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Männerbund — Der Begriff Männerbund wurde 1902 von dem Volkskundler Heinrich Schurtz geprägt, um die Inititiationsrituale in Ostafrika zu beschreiben. Im wilhelminischen Deutschland wurde dieser Begriff von zahlreichen Vertretern der Jugendbewegung… …   Deutsch Wikipedia

  • Männerbund — Le männerbund, littéralement troupe d hommes , est une forme d organisation guerrière basée sur un rituel d initiation et/ou un serment de loyauté entre ses membres ou entre ses membres et le chef de la troupe. Sommaire 1 Origine du concept 2 Le… …   Wikipédia en Français

  • Männerbund — Mạ̈n|ner|bund, der …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Liste der Studentenverbindungen in Münster — In Münster gibt es folgende aktive Studentenverbindungen: Name Verband Gründung Farben Fechtfrage Mitglieder Akademische Damenverbindung Helenia Monasteria!Akademische Damenverbindung Helenia Monasteria 1988 silber türkisgrün gold (f.t.)… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Studentenverbindungen in Clausthal-Zellerfeld — Inhaltsverzeichnis 1 Aktive Verbindungen 2 Fusionierte und vertagte Verbindungen 3 Siehe auch 4 Weblinks 5 …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Blüher — (* 17. Februar 1888 in Freiburg in Schlesien; † 4. Februar 1955 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller und Philosoph. Als frühes Mitglied und „erster Historiker“ der Wandervogelbewegung erlangte er in jungen Jahren große… …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred Baeumler — (* 19. November 1887 in Neustadt an der Tafelfichte, Österreich Ungarn; † 19. März 1968 in Eningen unter Achalm) war ein deutscher Philosoph und Pädagoge. Er spielte eine führende Rolle bei der Gestaltung der Erziehung im Nationalsozialismus.… …   Deutsch Wikipedia

  • Andenpakt (CDU) — Unter dem Namen Andenpakt (auch: Pacto Andino Segundo) beschrieb das Magazin Der Spiegel Ende Juni 2003 eine nichtoffizielle Interessengruppe innerhalb der CDU. Die Gruppe erlangte größere Aufmerksamkeit in den Medien, da ihr erheblicher… …   Deutsch Wikipedia

  • Freideutsche Jugend — Als Jugendbewegung wird eine besonders im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts einflussreiche Strömung bezeichnet, die dem von der Industrialisierung geprägten städtischen Leben eine vor allem in Kreisen der bürgerlichen Jugend sich ausbreitende… …   Deutsch Wikipedia

  • Schlaraffen — Die Schlaraffia ist eine am 10. Oktober 1859 in Prag gegründete, weltweite deutschsprachige Vereinigung zur Pflege von Freundschaft, Kunst und Humor. Das Wort Schlaraffe soll vom mittelhochdeutschen Wort Slur Affe abgeleitet sein, was damals so… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”